Auf einen Tipp hin in den Kommentaren (bei den Rosenfotos) habe ich mich nun mal mit der “Retrostellung” beschäftigt. Keine Angst, das ist nichts versautes, sondern bedeutet schlichtweg, dass das Objekt der Spiegelreflexkamera einfach umgedreht montiert wird. Dafür gibt es spezielle Adapter und in Kombination mit einem Balgengerät lassen sich so kostengünstig Nahaufnahme-Fotos machen. Das umgedreht montierte Objektiv verringert den Abstand der Fokussierung.
Ich habe es mit der Canon EOS 1000D ganz einfach gemacht: Objektiv umgedreht angehalten, Objekte auf eine weiße Unterlage (Blatt Papier) gelegt, und dann mit Blitz und kurzer Belichtungszeit fotografiert. Es brauchte ein paar Versuche, da der Fokus sehr schwer zu setzen ist.
Ich denke die Fotos oben sind aber schon ganz brauchbar geworden, es war auf jeden Fall mal interessant das zu probieren! Ich habe auch noch wesentlich mehr Fotos gemacht, aber die hatten alle so viele Fehler, dass ich sie nicht zeigen wollte.
(419x gelesen)
Verkürzter Link: http://wp.me/pGiiJ-62